Ihren Anwalt für Abfindung in Marienfeld finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Abfindung benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Abfindung in Marienfeld

Rechtsanwalt Johannes Sieweke
Haverkampstraße 19
33428 Marienfeld

Sie möchten eine Abfindung beim Arbeitgeber heraushandeln und benötigen dafür in Marienfeld die Unterstützung eines guten Rechtsanwalts?

Sinn einer Abfindung ist es, Sie für den Verlust Ihres Arbeitsplatzes finanziell zu entschädigen. Die Höhe einer solchen Zahlung ist nicht festgelegt und oft Verhandlungssache. Anwaltliche Unterstützung kann helfen, ein besseres Ergebnis zu erzielen. Über unsere Seite finden Sie einfach und kostenfrei einen versierten Anwalt für Arbeitsrecht in Marienfeld.

Wonach richtet sich die Höhe einer Abfindung?

Wenn der Arbeitgeber eine Entschädigung gegen Verzicht auf eine Kündigungsschutzklage anbietet, beträgt die Zahlung 0,5 Monatsverdienste pro Jahr der Beschäftigung. Dies gilt aber nur bei einer betriebsbedingten Kündigung. Generell kann es – insbesondere bei anderen Kündigungsgründen – auch zu einer höheren Zahlung kommen. Bis zu vier Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr werden manchmal ausgehandelt, wenn ein Betriebsrats- oder Personalratsmitglied gehen soll. Ein langes Gerichtsverfahren kann für den Arbeitgeber teuer werden. Mit Verhandlungsgeschick kann stattdessen eine gute Entschädigungszahlung erzielt werden. Bei Verhandlungen über eine Abfindung ist anwaltliche Beratung unbedingt zu empfehlen. Ein Anwalt in Marienfeld kann Ihnen helfen.

Welche sozialrechtlichen Nachteile kann eine Abfindung haben?

Endet das Arbeitsverhältnis mit einer Zahlung und ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfrist, ruht Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld I. Die Bezugszeit wird dadurch nicht verkürzt, sondern verschiebt sich nach hinten. Der Bezug ruht für maximal ein Jahr. Ernster wird es bei einem Aufhebungsvertrag. Dieser gilt als freiwillige Arbeitsaufgabe und führt zu einer Sperre des Arbeitslosengeldes. Diese beträgt bei aus Sicht des Jobcenters freiwilliger Arbeitsaufgabe 12 Wochen und sie verkürzt die Anspruchsdauer. Bevor Sie also irgendwelche Vereinbarungen abschließen, gilt der Rat: Suchen Sie erst einen Rechtsanwalt in Marienfeld auf und berechnen Sie mit dessen Hilfe, ob sich die Abfindung lohnt.

Was muss man zur Besteuerung einer Abfindung wissen?

Eine derartige Zahlung Ihres Arbeitgebers müssen Sie grundsätzlich voll versteuern. Sie ist in der Anlage N einzutragen. Wurde der Gesamtbetrag in einem Jahr ausgezahlt, kann jedoch die sogenannte Fünftelregelung zur Anwendung kommen. Diese besagt, dass der Betrag auf fünf Jahre verteilt versteuert werden kann. Abfindungen sind sozialversicherungsfrei. Es gibt jedoch Ausnahmen bei freiwillig gesetzlich Versicherten. Ein erfahrener Rechtsanwalt aus Marienfeld kann Ihnen mit Rat und Vertretung zur Seite stehen.

Aus welchen Gründen wird eine Abfindung gezahlt?

Eine Entschädigungszahlung kann arbeitsvertraglich vereinbart werden. Häufiger wird sie im Rahmen eines Aufhebungsvertrages angeboten. Ein Sozialplan bei Kündigung einer größeren Anzahl von Arbeitnehmern enthält oft eine solche Regelung. Auch in einem Prozess vor dem Arbeitsgericht kann es zur Festsetzung einer Entschädigungszahlung kommen. Manchmal weist der Arbeitgeber bei einer betriebsbedingten Kündigung darauf hin, dass der Adressat bei Nichterhebung einer Kündigungsschutzklage eine Abfindung erhält. Durch eine Beratung bei einem versierten Rechtsanwalt in Marienfeld lässt sich feststellen, ob Sie Anspruch auf eine solche Entschädigungszahlung haben.

Bei uns finden Sie einen versierten Anwalt, der Ihnen hilft, mit dem Chef eine Abfindung auszuhandeln.

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, listen wir Ihnen auf unserer Seite mehrere in Marienfeld tätige Anwälte für Arbeitsrecht auf. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen über Arbeitsschwerpunkte und Tätigkeit der Rechtsanwälte. Ein Blick in die Kanzleiprofile lohnt sich. Mit unserem Kontaktformular können Sie den Anwälten eine Nachricht zukommen lassen – schnell und einfach. Die Verwendung unseres Kontaktformulars für Sie vollkommen kostenfrei und unverbindlich. Der von Ihnen angesprochene Anwalt wird sich dann so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um einen Termin auszumachen.