Ihren Anwalt für Mobbing in Enschede finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Mobbing benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Mobbing in Enschede

Advocaat Dr. Erik Lassche
Oldenzaalsestraat 113
7514 DP Enschede

Sie benötigen einen kompetenten Rechtsanwalt in Enschede, weil Sie Mobbing ausgesetzt sind? Rechtliche Beratung kann helfen!

Viele Menschen sind heute von Mobbing betroffen. Dies kann sich auf viele Bereiche des Lebens beziehen und ernste gesundheitliche Folgen haben. Mobbing in der Schule oder im Internet beeinträchtigt oft erheblich die Schulausbildung und sorgt für massive gesundheitliche und psychische Probleme. Mit Hilfe des Anwalt-Suchservice können Sie bequem und schnell Beratung bei einem erfahrenen Anwalt für Zivilrecht in Enschede finden.

Was können Arbeitnehmer gegen Mobbing unternehmen?

Wenn Kollegen oder Vorgesetzte einen Arbeitnehmer systematisch schikanieren, diskriminieren oder anfeinden, ist ein solcher Fall gegeben. Das Merkmal „systematisch“ ist wichtig. Ein normaler Streit unter Kollegen ist noch kein Mobbing. Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers bedeutet, dass Arbeitnehmer vor Gesundheitsschäden aller Art geschützt werden müssen – auch vor psychischen Beeinträchtigungen durch Dauerschikanen. Betroffene haben unter Umständen Ansprüche auf Unterlassung oder auf Schmerzensgeld gegen die Verursacher. In Enschede gibt es versierte Rechtsanwälte für Arbeitsrecht, die beurteilen können, welches Vorgehen in Ihrem Fall Erfolg verspricht.

Wie kann man vorgehen, wenn man im Internet gemobbt wird?

Das Internet wird oft zur systematischen Verbreitung von Beleidigungen, Unwahrheiten oder herabsetzenden Fotos und Videos genutzt. Direkte Drohungen und Beleidigungen kann man mit einem gerichtlichen Kontaktverbot auch für Online-Kontakte unterbinden. Meist verletzen die Täte verschiedene Straftatbestände. Eine Strafverfolgung erfordert oft einen Strafantrag des Geschädigten. Ein Gerichtsbeschluss kann Seitenbetreiber dazu zwingen, die Identität von Nutzern preiszugeben. Wichtig sind Beweise wie Screenshots. Ein in Enschede ansässiger Rechtsanwalt kann Sie dabei unterstützen, Ihre Rechte geltend zu machen.

Was bedeutet der Begriff Mobbing?

Gemeint ist damit, dass eine bestimmte Person aus einer Gruppe ausgegrenzt wird. Dies geschieht oft durch Lügen, falsche Gerüchte, verletzende Bemerkungen und Schikanen aller Art. Soziale Medien sind oft ein Schauplatz für dieses Problem. Häufig findet es an der Schule oder am Arbeitsplatz statt. Betroffene verlieren oft das Interesse an Arbeit, Schule oder Ausbildung und leiden unter Depressionen. Auf der Arbeit kommt es zu Fehlern und Leistungsmangel. Es kommt jedoch auch vor, dass dies in Aggressivität umschlägt. Gewalt gegen andere oder sich selbst kann die Folge sein. In Enschede gibt es gute Anwälte – denn Mobber sind nicht im Recht.

Was hilft gegen Mobbing in der Schule?

In der Schule beginnt die Herabsetzung mit bösen Gerüchten und Beleidigungen. Oft werden dann auch herabsetzende Inhalte online verbreitet, bis die Betroffenen vollkommen ausgegrenzt sind. Straftaten dieser Art können vom 14. Geburtstag des Täters an auch tatsächlich geahndet werden. Und ja, auch das Filmen eines anderen in einer hilflosen Situation ist eine Straftat (bis zwei Jahre Freiheitsentzug oder Geldstrafe). Die Täter können vor einem Zivilgericht ab ihrem 7. Lebensjahr auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz verklagt werden. Das Urteil ist bis zu 30 Jahre lang vollstreckbar. Sie sollten sich von einem erfahrenen Rechtsanwalt in Enschede beraten lassen. Denn auch Schulen sind kein rechtsfreier Raum.

Wir helfen Ihnen dabei, anwaltliche Unterstützung zu finden, damit Mobber ausgebremst werden.

Auch in Enschede gibt es fähige Rechtsanwälte, die sich mit dem Zivilrecht oder dem Arbeitsrecht beschäftigen – hier finden Sie eine Liste. Die Profile der Anwälte können Sie mit weitergehenden Informationen über den Button "Kontaktdaten" aufrufen. Eine Kontaktaufnahme mit dem von Ihnen ausgewählten Rechtsanwalt kann schnell und einfach über unser Kontaktformular erfolgen. Das Abschicken einer Nachricht über unser Kontaktformular ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich. Mit dem Rechtsanwalt Ihrer Wahl können Sie dann zeitnah einen Termin absprechen. Dieser wird Sie baldmöglichst kontaktieren.