Ihren Anwalt für Abfindung in Brühl finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Abfindung benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Abfindung in Brühl

Sie möchten eine Abfindung beim Arbeitgeber heraushandeln und benötigen dafür in Brühl die Unterstützung eines guten Rechtsanwalts?

Eine Abfindung mildert den Ausstieg aus dem Job ab. Sie kann aber auch nachteilige Folgen haben. Eine gute Rechtsberatung kann Ihnen dabei helfen. Die Höhe der Zahlung ist häufig Verhandlungssache. Sie können über unsere Internetseite Kontakt zu einem versierten Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Brühl aufnehmen – ganz schnell und einfach.

Was muss man zur Besteuerung einer Abfindung wissen?

Eine derartige Zahlung Ihres Arbeitgebers müssen Sie grundsätzlich voll versteuern. Sie ist in der Anlage N einzutragen. Aber: Wenn Sie die Gesamtzahlung innerhalb eines Jahres erhalten haben, können Sie von der Fünftelregelung profitieren. Dabei kann die Abfindung auf fünf Steuerjahre verteilt werden. Für Abfindungen fallen keine Sozialversicherungsbeiträge an; anders ist es bei freiwillig gesetzlich Versicherten. Ein kompetenter Anwalt in Brühl kann Sie beraten, damit die Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses ohne Komplikationen verläuft.

Aus welchen Gründen wird eine Abfindung gezahlt?

Eine Entschädigungszahlung kann arbeitsvertraglich vereinbart werden. Häufiger wird sie im Rahmen eines Aufhebungsvertrages angeboten. Wird der Betrieb stillgelegt, regelt oft ein Sozialplan freiwillige Entschädigungszahlungen. Auch bei einer Betriebsänderung kann es zu Zahlungen kommen. Bei einer Kündigungsschutzklage kann das Gericht eine solche Zahlung festlegen. Oft passiert dies, wenn dem Arbeitnehmer eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nicht zumutbar ist. Weist der Arbeitgeber bei einer betriebsbedingten Kündigung im Kündigungsschreiben auf die Möglichkeit einer Abfindung bei Nichterhebung einer Kündigungsschutzklage hin, kann der Arbeitnehmer eine solche Zahlung beanspruchen. Ein versierter Anwalt in Brühl kann Ihnen sagen, ob in Ihrem konkreten Fall eine solche Zahlung in Betracht kommt.

Wonach richtet sich die Höhe einer Abfindung?

Wenn der Arbeitgeber eine Entschädigung gegen Verzicht auf eine Kündigungsschutzklage anbietet, beträgt die Zahlung 0,5 Monatsverdienste pro Jahr der Beschäftigung. Dies bezieht sich jedoch nur auf eine betriebsbedingte Kündigung. Riskiert der Arbeitgeber bei einer Kündigungsschutzklage einen höheren Schaden, kann vielleicht eine höhere Zahlung ausgehandelt werden. Will der Arbeitgeber ein Betriebsrats- oder Personalratsmitglied loswerden, sind aber auch mal bis zu vier Monatsgehälter pro Beschäftigungsjahr drin. Ein langer Prozess durch mehrere Instanzen kann für den Arbeitgeber sehr teuer werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, eine gute Zahlung auszuhandeln. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Brühl kann Sie beraten, damit Sie eine möglichst hohe Abfindung bekommen.

Welche sozialrechtlichen Nachteile kann eine Abfindung haben?

Endet das Arbeitsverhältnis mit einer Zahlung und ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfrist, ruht Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld I. Dadurch wird die Anspruchsdauer nicht verkürzt, sondern der Zeitraum nur nach hinten geschoben – maximal um ein Jahr. Versicherungswidriges Verhalten – wie ein Aufhebungsvertrag – führt zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Diese Sperrzeit verkürzt den Gesamtanspruch um 12 Wochen. Sie sollten daher nur mit anwaltlicher Beratung bei einem Rechtsanwalt aus Brühl entsprechende Vereinbarungen schließen und vorher genau rechnen, ob sich diese lohnen.

Bei uns finden Sie einen versierten Anwalt, der Ihnen hilft, mit dem Chef eine Abfindung auszuhandeln.

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, listen wir Ihnen auf unserer Seite mehrere in Brühl tätige Anwälte für Arbeitsrecht auf. In unseren Kanzleiprofilen erhalten Sie zusätzliche Informationen zur Tätigkeit und Qualifikation der einzelnen Rechtsanwälte. Eine Kontaktaufnahme mit dem Rechtsanwalt Ihrer Wahl ist über unser Kontaktformular möglich. Die Kontaktaufnahme über den Anwalt-Suchservice verursacht für Sie keinerlei Kosten oder Verpflichtungen. Der Rechtsanwalt Ihrer Wahl wird sich dann so schnell wie möglich zur Vereinbarung eines Termins bei Ihnen melden.